Alle drei zielen darauf ab, in Zusammenarbeit mit Kleinbauern vor Ort Bäume zu pflanzen und zu schützen, wobei die einzelnen Projekte sehr unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Von der Werbe- und Finanzbranche in die Landwirtschaft: vor drei Jahren haben Claire und Gaëlle im französischen Gonneville einen regenerativen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet.
Der Hambacher Forst darf nicht mehr gerodet werden! Das wurde im Januar 2020 durch den Kohlegipfel beschlossen. Ist der Wald damit gerettet?
Willkommen zu Folge 22 unseres Baum-Updates, diesmal aus Brasilien.
Wir haben die Ecosia Community aufgerufen, uns bei der Wiederaufforstung der australischen Wälder zu unterstützen, und ihr habt uns nicht im Stich gelassen!
Die Regenwälder in der Region New South Wales müssen wiederhergestellt werden zum Schutz gegen zukünftige Brände.
Ins Kino gehen und damit Bäume pflanzen. Das ist sicher keine naheliegende Kombination. Aber genau das machen wir jetzt!
Wir haben eure Nachrichten an die Menschen weitergeleitet, die eure Bäume pflanzen wollen.
Ecosia hat in diesem Jahr 35 Millionen Bäume gepflanzt, und 2020 werden es noch mehr sein. Seid ihr dabei?
Die Klimakrise ist allgegenwärtig – und das ist gut so. So kannst du Menschen überzeugen.
Von Marokko nach Burkina Faso, Senegal und Spanien - das ist der Baumpflanz-Update 21 und der letzte in diesem Jahr.
Zum 10. Geburtstag von Ecosia haben wir dem Gründer eure zehn häufigsten Fragen gestellt.