Wir pflanzen Bäume dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Unser Baumpflanz-Portfolio verrät dir, wo die Bäume stehen, welche Baumarten wir gepflanzt haben und was sie bewirken.
Mit eurer Hilfe pflanzen wir auf ehemaligen Plantagen wieder Mischwälder an, um alternative Einkommensquellen für die Menschen vor Ort zu schaffen.
Die Obst- und Nussbäume, die wir in Marokko pflanzen, tragen dazu bei, die Böden auf diesen Hügeln zu regenerieren und bieten den Menschen vor Ort, insbesondere Frauen und gefährdeten Jugendlichen eine zusätzliche Einnahmequelle.
Wiederherstellungen und Schutz von Kenias Wassertürmen, um die Arbeit von Wangari Maathai fortzusetzen.
Eure Bäume in Haiti tragen dazu bei, Wasserquellen zu schützen.
Jahrzehnte nicht nachhaltiger Landwirtschaft haben aus Guatemala ein Land gemacht, das massiv unter Entwaldung leided.
Hunderte Dörfer im Norden Ghanas sind auf den Daka angewiesen, der sie versorgt und ihre Felder bewässert.
In den letzten fünf Jahrzehnten hat sich die Zerstörung der Wälder zu einem massiven Problem entwickelt.
In Indien unterstützen wir lokale ländliche Gemeinden mit effizienten und nachhaltigen agroforstwirtschaftlichen Modellen.
Großflächige Rodungen in ganz Äthiopien haben kahle Berge, trockene Flussufer und erodierte Böden zurückgelassen.
Sie helfen, ausgelaugte Böden wiederherzustellen, und bieten den Menschen vor Ort eine Alternative zu Bergbau und nicht nachhaltigen Viehwirtschaftspraktiken, die sich sonst in der Region ausbreiten würden
Kaum ein Gebiet reagiert empfindlicher auf den Klimawandel als der Norden von Burkina Faso und der Süden von Mali. Durch das Pflanzen von Bäumen kann hier Resilienz geschaffen werden.