Die weltweit steigende Nachfrage nach Kakao verursacht Waldrodungen. Antonia, unsere Beauftragte für Baumpflanzungen, hat kürzlich unser Projekt in Togo besucht, wo Landwirt*innen traditionelle Agroforstmethoden einsetzen, um ihre Kakaobäume widerstandsfähiger zu machen.
Der Boden ist für den Anbau von Lebensmitteln unerlässlich und kann eine große Rolle bei der Kohlenstoffbindung spielen. Schau dir Folge 2 unserer YouTube-Serie zur regenerativen Landwirtschaft an. Diesmal geht es um Bodenmanagement bei der Vergrößerung kleiner Betriebe.