Wir pflanzen Bäume dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Unser Baumpflanz-Portfolio verrät dir, wo die Bäume stehen, welche Baumarten wir gepflanzt haben und was sie bewirken.
In Bolivien pflanzen wir Bäume auf und im Umfeld von Farmen.
Im Mai 2020 hat Ecosia seine erste Baumpflanz-Kampagne im Vereinigten Königreich gestartet und pflanzt Bäume in den Grünflächen staatlicher Krankenhäuser und kommunaler Einrichtungen.
Im Sudan arbeiten wir mit Frauen geleiteten Teams zusammen, die Gummiarabikumbäume pflanzen.
Im ländlichen Ruanda verhindern eure Bäume die Erosion, erhöhen die Fruchtbarkeit der Böden und speichern Feuchtigkeit, was letztlich zu höheren und beständigeren Ernteerträgen führt.
Gepflanzte Bäume 33.761 Hektar 14 Seit 2020 Aufforstung des Akadischen Waldes In Kanada befasst s
In den USA tragen eure Bäume dazu bei, das Wassereinzugsgebiet im Withlacoochee State Forest wiederherzustellen und den Lebensraum zahlreicher Wildtiere und Pflanzen zu schützen.
Die Entwaldung in Tansania führt zu Wasserknappheit, Mangelernährung und nachlassender Artenvielfalt.
Im Tiefland an der nicaraguanischen Pazifikküste unterstützen eure Suchanfragen die Aufforstung einer der weltgrößten vulkanischen Bergketten sowie das tropische Tiefland in der Gegend von Léon.
In Madagaskar sind über 200.000 endemische Arten beheimatet – Arten, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Aber 90 Prozent der Wälder auf der Insel wurden zerstört. Darum pflanzen wir entlang der Küste Mangrovenbäume sowie etwas weiter landeinwärts Laubbäume.
In Peru sind in den vergangenen 15 Jahren eine Million Hektar Wald zerstört worden. Indem wir die einstmals starken landwirtschaftlichen Genossenschaften dabei unterstützen, regenerative Praktiken zu verbreiten, können wir die Urwälder wirkungsvoller schützen.