Wie wir bei Ecosia KI einsetzen

Es gibt nur wenige Lebensbereiche, in die die Künstliche Intelligenz noch nicht eingegriffen hat. Sie beeinflusst unsere Politik, unsere Kultur, die globale Weltwirtschaft – und unsere Suchmaschinen.

KI-gestützte Chatbots und Suchen werden immer häufiger zur ersten Anlaufstelle, wenn Menschen nach Informationen suchen. Damit unser Angebot in diesem Kontext auch künftig noch nützlich und wettbewerbsfähig bleibt – und wir dadurch weiterhin 100 % unseres Gewinns für den Klimaschutz einsetzen können –, müssen wir auf diese Veränderungen reagieren.

Gleichzeitig ist es unser oberstes Ziel und unser Existenzgrund, den Planeten zu regenerieren. Wir möchten Klimaschutz nahtlos in jeden Tagesablauf integrieren, und haben uns mit unserem Steward-Ownership-Modell sogar rechtlich zu unserem Engagement für den Klimaschutz verpflichtet.

Darum haben wir uns die Frage gestellt, wie wir unsere Mission mit der disruptivsten Technologie unserer Zeit vereinbaren können – einer Technologie, die mehr Energie verbraucht als jede normale Suche.

 

Wir bauen die grünste KI der Welt

Als nicht profitorientiertes Unternehmen können wir uns einen anderen Zugang zu KI leisten. Das tun wir einerseits, indem wir kleinere, schnellere Modelle verwenden, die versuchen ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz herzustellen. Außerdem vermeiden wir bewusst besonders energieintensive Features wie Videogeneratoren.

Doch es ist nicht genug, die negativen Auswirkungen von KI zu minimieren: Wir möchten etwas Positives daraus entstehen lassen. Deshalb generieren wir mehr erneuerbare Energie als unsere KI-Features benötigen – aus 100 % sauberer Solar- und Windenergie. Dieser Überschuss an grünem Strom fließt in das Stromnetz und verdrängt damit fossile Energie. Das bedeutet: Indem du Ecosia nutzt, treibst du die Energiewende voran.

Doch die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz beschränken sich nicht nur auf deren Design und Energieverbrauch. Es geht auch darum, welche Outputs sie generiert.  Deshalb entwickeln wir Climate Intelligence – und machen unsere KI damit zu deinem persönlichen Klima-Coach. Mit diesem geplanten Feature erhältst du maßgeschneiderte Klima-Tipps, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Ökologie basieren. So kann dir unsere KI sogar helfen, klimafreundliche Marken und Produkte zu entdecken, und es dir leichter machen, gute Entscheidungen zu treffen.

 

Wir bestehen auf Datenschutz

Wir bauen eine KI, die den Schutz deiner Daten genauso ernst nimmt wie den Schutz des Planeten. Das bedeutet, dass wir nur die Daten sammeln, die wir für den Betrieb eines tollen Produkts benötigen, und keinen Bit mehr.

Außerdem betreiben wir im Gegensatz zu Big Tech keine E-Mail-, Karten- oder Bezahl-Plattformen, weshalb wir uns dein Leben selbst dann nicht zusammenreimen könnten, wenn wir es wollten. Dafür sind wir nicht da und werden es auch nie sein. Als europäisches Unternehmen sind wir außerdem an strenge Datenschutzgesetze wie die DSGVO gebunden – deine Daten gehören also immer dir.

Mit diesen Schritten möchten wir zeigen, dass leistungsstarke KI nicht auf Kosten des Datenschutzes gehen muss. Wir sind wegen der Bäume da, nicht wegen deinen Daten.

 

Wohin es gehen soll

Heute verwendet Ecosia KI, um dir zu helfen, schneller an gesuchte Informationen zu kommen, indem wir an erster Stelle der Suchergebnisse eine mit KI erstellte Zusammenfassung anzeigen. Wenn du das nicht möchtest, kannst du das Feature jederzeit in deinen Einstellungen deaktivieren.

In Zukunft werden wir weitere KI-Features einsetzen, die dafür gemacht sind, deine Neugierde in klimafreundliches Verhalten umzuwandeln. Stell dir eine persönliche Assistenz vor, die dir in allen Lebensbereichen zur Seite steht: Sie hilft dir produktiver zu werden, unterstützt bei Rezepten und bei der Urlaubsplanung und gibt dir konkrete Klima-Tipps – praktisch, umweltbewusst und vertraulich.

Hinter den Kulissen entwickeln wir außerdem unsere eigene Such-Infrastruktur, einen unabhängigen europäischen Suchindex, und arbeiten daran, eigene KI-Modelle zu hosten. Das alles soll uns mehr Kontrolle über diese Technologien geben, damit wir sie im Einklang mit unserer Mission ethisch und umweltfreundlich gestalten können.

Uns interessiert dabei auch, was du davon hältst. Wie würde eine wirklich nachhaltige KI für dich aussehen? Wie würdest du gerne nachhaltiger Suchen? Sende uns eine E-Mail an AI.feedback@ecosia.org. Auch wenn wir nicht auf jede Nachricht antworten können: Wir nehmen jedes Feedback auf und schätzen deine Meinung!

Denn auch angesichts dieser neuen, disruptiven Technologien bleibt eine Sache unverändert: Wir investieren 100 % unseres Gewinns in den Klimaschutz, damit du dem Planeten helfen kannst. Gemeinsam lassen wir Wälder regenerieren, schützen Wildtiere und unterstützen lokale Gemeinschaften.

Hol' dir Ecosia und pflanze deinen ersten Baum! Installiere Ecosia für Als Startseite festlegen Suche mit Ecosia x