Wir haben einen neuen Rekord erreicht: Am 30.3. haben die Ecosia User in Deutschland über 5 Millionen Suchanfragen gestellt.
Der Hambacher Forst darf nicht mehr gerodet werden! Das wurde im Januar 2020 durch den Kohlegipfel beschlossen. Ist der Wald damit gerettet?
Ins Kino gehen und damit Bäume pflanzen. Das ist sicher keine naheliegende Kombination. Aber genau das machen wir jetzt!
Nach dem Erfolg einer Wechselaktion letztes Jahr, haben wir uns entschlossen, die Idee auf unbestimmte Zeit fortzuführen: Wechsel zu Ökostrom und pflanze 75 Bäume bei Ecosia.
Das Thema erneuerbare Energien ist in aller Munde. Auch Ecosia ist jetzt mit einer zweiten Solaranlage ans Netz gegangen. Mit Ecosia suchen
Weltweit gehen jeden Freitag Menschen für eine bessere Klimapolitik auf die Straße. So unterstützt Ecosia die Bewegung.
Kennst du das, wenn der Gang zum Briefkasten in einem Gang zur Mülltonne endet?
Wie kann man eigentlich den Überblick behalten und wissen, was “nachhaltiger” ist? Ecosia zu benutzen, ist ein super Schritt. Doch mindestens genauso wichtig, ist es sich überhaupt zu informieren und vor allem sich mit anderen dazu auszutauschen.
Wir bieten der RWE AG 1 Million Euro für die verbliebene bewaldete Fläche des Hambacher Forsts, um sie als intaktes Ökosystem und für die Öffentlichkeit zugänglich zu bewahren.
Als Zeichen für den Hambacher Forst und für den Klimaschutz pflanzt Ecosia für jeden, der zu Ökostrom wechselt 75 Bäume. Erfahre wie es geht in diesem Blogpost.